Faustball - Feldsaison beendet
Erfolgreicher Saisonabschluss bei der Schweizer Meisterschaft der Senioren
Zum Ende der Saison nahm der TV Kirchberg mit zwei Teams an der Schweizer Meisterschaft der Senioren teil – eines in Kategorie A und eines in Kategorie B.
Kategorie A: Packende Spiele und ein hart erkämpfter 7. Platz
Das Team des TV Kirchberg in Kategorie A stand vor einer schwierigen Aufgabe: In einer stark besetzten Gruppe mussten sie sich gegen hochkarätige Gegner behaupten. Trotz guter Spiele und enger Partien gelang es dem Team leider nicht, sich für die Finalspiele zu qualifizieren. Besonders das letzte Spiel war ein wahres Highlight der Meisterschaft, bei dem unsere Mannschaft nochmal alles gab. In einem packenden Spiel gewannen die Kirchberger Senioren mit 2-1.
Am Ende reichte es für den 7. Platz, eine solide Leistung, auch wenn das Podest – im Vergleich zum Vorjahr – verpasst wurde.
Kategorie B: Silbermedaille und starker Teamgeist
Das zweite Team des TV Kirchberg in Kategorie B trat als einer der Favoriten ins Turnier und wurde dieser Rolle absolut gerecht. In der Gruppenphase spielten sie souverän und liessen ihren Gegnern kaum eine Chance. Im Halbfinale setzte das Team die gute Leistung fort, zeigte eine konzentrierte und entschlossene Vorstellung und sicherte sich den Einzug ins Finale.
Im Endspiel konnten die Kirchberger den ersten Satz für sich entscheiden und schienen auf dem besten Weg, den Titel zu holen. Unterstützt von über 20 mitgereisten Fans war die Stimmung grandios. Leider wendete sich das Blatt im zweiten und dritten Satz, und trotz des grossen Kampfes musste sich die Mannschaft am Ende mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Doch der Jubel war dennoch gross – die Silbermedaille wurde gebührend gefeiert!
U18-Meisterschaft: Ein intensiver Tag mit Rang 6 belohnt
Am vergangenen Sonntag machte sich unser U18-Team frühmorgens auf den Weg nach Elgg, um an der diesjährigen Schweizer Meisterschaft teilzunehmen. Mit viel Vorfreude und Motivation starteten unsere jungen Faustballer in die Gruppenphase.
Starker Auftakt in der Gruppenphase
Insgesamt drei Gruppenspiele standen auf dem Programm. Das Team zeigte gleich von Beginn an eine konzentrierte Leistung und konnte im wichtigen Spiel gegen Spreitenbach einen verdienten Sieg einfahren. Dank dieser starken Vorstellung war bereits zur Mittagszeit klar: Die Viertelfinal-Qualifikation war geschafft!
Herausfordernde Finalspiele
Nach der erfolgreichen Gruppenphase warteten in den Finalspielen noch stärkere Gegner. Hier stiess unser Team an seine Grenzen und musste sich in hart umkämpften Partien geschlagen geben. Doch die Spieler zeigten grossen Kampfgeist und liessen sich auch von den schwierigen Momenten nicht unterkriegen.
Im letzten Spiel des Tages kam es noch einmal zu einem spannenden Duell, das unsere Mannschaft knapp verlor. Am Ende reichte es für einen respektablen 6. Platz, mit dem sich das Team nach einem intensiven Tag voller Einsatz und Teamgeist zufrieden zeigen kann.
Ein lehrreicher Tag für das junge Team
Die U18-Meisterschaft hat unseren Spielern nicht nur sportlich einiges abverlangt, sondern auch wertvolle Erfahrungen für die Zukunft gebracht.
Auswahl zur Schweizer Meisterschaft in Jona: Erfolgreiche Nachwuchsspieler
Bei der diesjährigen Auswahl für die Schweizer Meisterschaft in Jona hatten unsere Nachwuchsspieler die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir sind stolz darauf, dass mehrere talentierte Spielerinnen und Spieler aus unserem Verein für die Westschweiz-Auswahl selektioniert wurden.
Erfolgreiche Selektion
Insgesamt wurden sowohl Mädchen als auch Jungen aus unserem Verein für die Auswahl gemeldet. Von vielen engagierten Nachwuchsspielern haben es schliesslich 9 Spieler*innen in den Kader von insgesamt 4 Teams geschafft. Diese Nominierung ist nicht nur ein Beweis für ihr Talent, sondern auch für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre harte Arbeit im Training.
Bronzemedaille für U14 und U18
Die harte Arbeit zahlte sich aus! Sowohl das U14- als auch das U18-Team konnten bei der Meisterschaft die Bronzemedaille gewinnen. Diese Erfolge sind nicht nur eine tolle Anerkennung für die Spieler, sondern auch eine Bestätigung für die qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit in unserem Verein.
Lehrreiche Erfahrungen
Die Teilnahme an solchen Auswahlturnieren ist immer lehrreich und wertvoll für die Entwicklung unserer Nachwuchsspieler. Es ist eine grossartige Gelegenheit, sich mit anderen talentierten Spielern zu messen und Erfahrungen zu sammeln, die sie in ihrer sportlichen Laufbahn weiterbringen werden.
Die kurze Pause im Herbst wurde für die Hochzeit von Alex Isenring (Andres) genutzt. Die Faustballriege gratuliert herlichst!
Ende Oktober startet die Hallensaison mit den ersten Turnieren. Ab November wird im gewohnten Rahmen mit mehr als 8 Mannschaften die Meisterschaft gespielt.