, Scherrer Jeanine

Schweizer Meister GK 2023

Titelverteidigung und Schweizer Meister in der Gerätekombination 2023! Und das Wochenende der Hundertstel.

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Turnenden des Vereinsgeräteturnen Jugend. Am 03. und 04. Dezember fanden die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Brugg statt und das VGT Team startete mit seiner Gerätekombination und dem Sprungprogramm.

Frühmorgens ging es mit dem Sommer-Car durch die winterliche Schneelandschaft Richtung Brugg. Auf der Fahrt wurden alle Frisuren perfekt gemacht, die Stimmung etwas angeheizt und die Energie mit Lydia's Grittibänzen gestärkt. Angekommen in der Turnhalle wurde die grosse Turnerschar schnell in die Realität geholt, wir sind am Saisonziel, den Schweizer Meisterschaften angelangt. Seit Anfang Jahr trainierten 27 Turnende jeden Samstagmorgen in der Reinhardturnhalle auf diesen Saisonhöhepunkt hin.

Dem Team gelang es trotz der frühen Startzeit das Publikum und die Wertungsrichter mit ihrer Performance zu überzeugen und wurde mit einer Note vom 9.55 belohnt. Schliesslich war dies in der Qualifikation die Höchstnote, doch für die Schlussrangierung zählen lediglich die Finalnoten. Deswegen hiess es für die 27 Turnenden am Nachmittag nochmals alles zu geben, mit voller Freude zu turnen und im Final noch besser zu turnen als am Morgen. Die Stimmung bis zur Rangverkündigung war gespannt und stieg mit jeder anderen Disziplin, die bereits verkündet wurde. Doch schliesslich kam die ersehnte Durchsage: "Siegerehrung Gerätekombination Kategorie U17" und der Puls stieg rasant. Mit der nächsten Ansage der Speakerin blieb es jedoch kurz stehen, als es hiess "Im ersten Rang und Schweizer Meister mit nur einem Hundertstel mehr..". Wir erinnern uns an dies Schweizermeisterschaft im Jahr 2021 als sich der Tv Kirchberg mit nur einem Hundertstel den Titel am Sprung holte. Doch war das Glück nochmals auf unserer Seite? Es folgte die Erlösung und die Worte "..aus dem Kanton Bern der Turnverein Kirchberg!" Die Freude, der Stolz und die Glücksgefühle waren unbeschreiblich. So auch die Endnote von sagenhaften 9.67!

Beflügelt von der Titelverteidigung machte sich das Team am Sonntag erneut auf den Weg nach Brugg um in der Kategorie Sprung zu starten. Da das Teilnehmerfeld voll war mit leistungsstarken Teams aus der ganzen Schweiz, waren die Chancen vom Tv Kirchberg schwierig an zu schätzen. Deswegen hiess es erneut alles geben! Das Programm hatte zwei Stürze und leichte Unsicherheiten, die Frage war direkt, ob es für einen Finaleinzug reichen wird oder nicht. Nur die besten vier Vereine dürfen im Finale nochmals starten. Ohne zu wissen, ob es für den Final gereicht hat oder nicht, machte sich das Team erneut über die schaukelnde Brücke auf den Weg zum Einturnen. Ein Teil des Leiterteams verfolgte das Geschehen in der Turnhalle. Es war ein nervensträubender Krimi, ein Team platzierte sich einen Hundertstel hinter uns und zum Abschluss klassierte sich das Team von Chézard-St-Martin mit der exakt selben Note auf demselben Rang. Somit durften 5 Vereine im Final starten. Das Team konzentrierte sich erneut auf Synchronität, beste Einzelausführung und bereitete sich gut auf den Final vor. Und wie so oft zauberte das Team am wichtigsten Tag eine Leistung hervor, die so während der Saison noch nie möglich war. Ein fehlerfreies Programm, ohne Stürze und mit besserer Synchronität als am Morgen. Das Leiterteam war definitiv zufrieden mit der Leistung. Erneut gespannt gings an die Rangverkündigung und diesmal waren leider die Hundertstel nicht mehr auf unsere Seite. Das Team verpasste das Podest um 0.01 Punkte. Leicht enttäuscht ging es auf die Rückreise nach Kirchberg, wo wir vom Verein VVK herzlich in Empfang genommen wurden. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde allen wieder klar, was sie an diesem Wochenende erneut geleistet und erreicht haben.

VGT Team ihr dürft alle stolz auf euch sein! Stolz auf den Fleiss in den Samstag Trainings, stolz auf eueren Teamgeist und stolz auf die gesamte Saison! Herzliche Gratulation!!

Einen herzlichen Dank an alle, die uns am Wochenende in irgendeiner Form unterstützt haben:

unser Fanclub
Lydia für ihre 100 Grittibänze
Sommer Car für die sichere und flexible Reise trotz Schneelandschaft
Thomas Widmer von M+P Ingenieure fürs Sponsoring der Schweizer Meister T-Shirts

Resultate:

https://www.stv-fsg.ch/fileadmin/user_upload/stvfsgch/Ranglisten_NEU/vereinsturnen/Vereinsturnen_Jugend/23smvj-gesamt-brugg.pdf