, Hans-Peter Mühlemann

Familienwanderung des TVK: Wanderspass für Gross und Klein

Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Teilnehmende und ein abwechslungsreiches Programm: Die diesjährige Familienwanderung des TV Kirchberg war ein voller Erfolg.

Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Teilnehmende und ein abwechslungsreiches Programm: Die diesjährige Familienwanderung des TV Kirchberg war ein voller Erfolg. Insgesamt 36 Wanderfreudige, darunter drei Familien mit jeweils zwei Kindern, versammelten sich am Morgen beim Rehlipark zum gemeinsamen Start in den Tag.

Die erste Etappe führte gemütlich entlang der Emme Richtung Lyssachschachen – vorbei an Wiesen und Feldern. Am Rastplatz beim sagenumwobenen «Stummen Fischer» wartete bereits die erste Überraschung: Ein Helferteam hatte mit Tischen, Bänken und einem reichhaltigen Znüni-Buffet für beste Verpflegung gesorgt. Schoggigipfeli für die Kleinen, Gipfeli und Züpfe für die Grossen sowie Kaffee, Tee und erfrischende Getränke liessen keine Wünsche offen.

Für einen spannenden Einblick in die Geschichte des «Stummen Fischers» sorgte Willy Kunz vom Burgerrat Lyssach. Neben der Legende rund um den Ort wusste er auch Interessantes über aktuelle Waldprojekte zu berichten.

Nach der Stärkung ging es auf den zweiten Teil der Wanderung – aufgrund der steigenden Temperaturen war man dankbar für die vielen schattigen Waldwege. Über Rohrmoos führte die Route hinauf zum höchsten Punkt der Tour: dem idyllischen 7-Wege-Platz mit herrlicher Aussicht auf das Mittelland, den Jura und sogar bis zur Kirche von Kirchberg.

Zur Mittagszeit erreichte die Wandergruppe die Hornusserhütte der HG Burgdorf, wo ein von Ernst Aebi perfekt vorbereiteter Grill wartete. Jeder konnte sein mitgebrachtes Grillgut nach Lust und Laune zubereiten – und es war genügend Platz für alle. Auch für die 13 Personen die mit Velo oder Auto eingetroffen sind.

Während sich die Erwachsenen entspannten, verwandelte sich das Gelände dank Wanderleiter Hämpu in einen kleinen Abenteuerspielplatz. Mit Indiacca, Boccia, Federball, Volleyball und mehr war für Spiel und Spass gesorgt. Besonders das generationsübergreifende Indiacca-Match «Alt gegen Jung» sorgte für viel Gelächter und sportlichen Ehrgeiz.

Ein süsses Highlight bildete das grosszügige Dessertbuffet mit Nussgipfeln, Crèmeschnitten, Berliner und Hefekränzen. Für die Erwachsenen gab’s dazu sogar ein Hornusserkaffee «Avec» mit Schuss.

Nach dem geselligen Zusammensein machte sich die Gruppe über den 7-Wege-Platz und das «Galgenhübeli» auf den Heimweg zum Bahnhof Burgdorf-Steinhof. Auch die kleinsten Wanderfreunde meisterten die letzte Etappe mit Bravour. Ein gemeinsames Gruppenfoto auf dem Perron und eine kurze Zugfahrt nach Kirchberg rundeten den Tag ab.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, an die Hüttenwartin Chrige Lehmann – und natürlich an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Die Wanderleiter Hämpu und Wale freuen sich bereits auf die Familienwanderung 2026!